Am Liebsten denken wir Audioguide-Projekte vom Inhalt her. Denn am Ende werden beim Nutzer die Geschichten hängen bleiben, die erzählt werden und weniger die Technik. Die soll einfach nur funktionieren und möglichst wenig vom Wesentlichen ablenken: Ihren Exponaten.
Vom reduzierten Nummernblock bis zum interaktiven Raumplan: Ein Vorteil unserer Lauschguides ist, dass sie sich dank Touch-Display sehr flexibel anpassen lassen. Die Softwaremodule sind beliebig erweiterbar (oder reduzierbar) und bieten Raum für Ihre Ideen. Die Hardware ist sehr robust und im Museumsbetrieb bewährt.
Jederzeit per WLAN synchronisieren: Unsere Audioguides in der Multi-Ladestation
Hinzu kommt eine unkomplizierte, intuitive Bedienung – sowohl für das Ausgabepersonal als auch für Ihre Besucher.
Viele Möglichkeiten – von minimalistisch bis multimedial:
✓ Nummernblock, Tourenmodus und/oder freie Listenauswahl
✓ Videofunktion u.a. für Gebärdensprache
✓ Webbasiertes Redaktionssystem (CMS)
✓ Alle Inhalte per WLAN änderbar
✓ Online abrufbare Nutzerstatistiken
✓ Erweiterbar mit Raumplänen, Sonderausstellungen, Museums-Quiz u.v.m.
✓ Kompatibel mit iBeacons (z.B. für Blindenführungen)
✓ Mit Kopfhörer oder integriertem Hörer nutzbar
Erprobte Nutzerfreundlichkeit & einfaches Handling:
✓ Gute Bedienbarkeit für alle Altersklassen
✓ Robustes & zeitgemäßes Design
✓ Geringe Ausfallquote
✓ Zufriedene Referenzkunden (u.a. Museum Ravensburger)
✓ Multi-Ladestation
✓ Zertifiziert nach CE-Norm
✓ Zukunftssicherer Service
✓ Flexible Finanzierungsmodelle mit Komplettwartung
Die neuen, multimedialen Museumsguides sind u.a. im AIRBUS Showroom in Ottobrunn und auf der MS Wissenschaft erfolgreich im Einsatz.